Plötzlicher Kindstod:
Der plötzliche Kindstod (SIDS = sudden infant death syndrome) ist die häufgste Todesursache bei Kinder unter einem Jahr. Das Kleinkind stirbt - meist in der Nacht - ohne erkennbaren Grund.
Erkennung:
Ob ein Kind gefährdet ist lässt sich nur sehr schwer sagen, Mediziner gehen davon aus, dass Vererbung eine Rolle spielen könnte. Ist also ein Baby im Verwandtenkreis schon einmal an einem Kindstod gestorben sollte man besonders vorsichtig sein.
Sollte das Baby nachts längere Atempausen (über 15 Sekunden) haben, dann ist es unbedingt zu empfehlen mit einem Arzt darüber zu sprechen.
Um einen plötzlichen Kindstod vorzubeugen sollte man folgendes beachten:
-Der Säugling sollte im Schlaf auf dem Rücken liegen
-unbedingt darauf achten, dass das Baby im Schlaf nicht überwärmt oder unterkühlt wird
-nicht in der Wohnung oder in der Nähe des Kindes rauchen