Anni war 15mon wo am 02.Mai.Ihr "Eingewöhnungstag" sein sollte. Den Kindergarten und auch die Erzieher kannte ich von meiner Ausbildung und wusste auch wie es zuging wenn die Eltern weg waren. Ich war trotzdem aufgeregt hatte alles mit was sein musste, extra neue Hausschuhe, Wechselsachen, ein Paket Windeln und ein Kuscheltier was an zu Hause erinnern sollte. Ganz Führsorglich ebend.
Wir beide da rein und Anna-Lina nix


Keine 10 min später meinte Bine (Ihre Erzieherin) am besten sie gehen mal...

Ich besuchte meine ehemaligen Kollegen im Haus und machte mich nach gut einer Stunde wieder auf den Weg mein Kind abzuholen ... und Sie war traurig und weinte das sie weg musste. Somit war klar das sie den nächsten Tag schon bis Mittag bleiben konnte.
Trotzdem gab es mal eine Phase wo es Ihr schwer gefallen ist und es Tränen gab, aber es war so weil sie es sich abgeguckt hatte das die Kinder denn auf den Schoss genommen wurden. 1h später rief ich besorgt an (weil es einer Mutter doch das Herz zerreist wenn man sein Kind weinend zurück lässt) hies es nur "Ach keine 5 min."
Und als Erzieherin kann ich dies bestätigen umso mehr "Gewese" Eltern mit Ihren Kindern machen umso länger dauert der Schmerz wenn Mama (oder Papa) sich trotz Kullertränen umdreht und die Erzieherin trösten lässt sind die dicken Tränen schnell getrocknet.
